MSA (Spagyrisch-Alchimistische Mazerat von Solanimus)

Die Spagyrisch-Alchimistischen Auflösungen (MSA) werden durch Aufweichen des jungen Teils der Pflanze (Knospe, Wurzel, Samen, etc.) in einem hydro-glyko-alkoholischen Lösungsmittel mit einem Extraktionsverhältnis von 1 zu 5 (R.E. 1:5 oder R.E. 1/5) erhalten, und zwar ein Teil der Pflanze und 4 Teile des Lösungsmittels; während in einer klassischen Glyko-Auflösung (M.G.) das Extraktionsverhältnis 1 zu 20 (R.E. 1:20, oder 1/20) ist, und zwar ein Teil der Pflanze und 19 Teile des Lösungsmittels. Nach dieser ersten Extraktion werden die beiden Auflösungen an der ersten Dezimalzahl verdünnt, so dass man für die Spagyrisch-Achimistische Mazerat (M.S.A) ein endliches Extraktionsverhältnis von 1:50 erhält und für die klassische Mazerat (M.G.) ein endliches Extraktionsverhältnis von 1/200.
Zurück zu Vorbereitung der MSA: Die Einweichzeit des Teils der Pflanze dauert einen philosophischen Mondmonat: für die obererdigen Teile der Pflanze beginnt die Einweichung mit dem Vollmond und endet in dem folgenden Vollmond; für den eingegrabenen Teil der Pflanze beginnt die Einweichung im Neumond und endet in dem folgenden Neumond. Wenn die Einweichzeit endet, wird die Flüssigkeit gefiltert und die Pflanze gepresst. Die von der Pressung gewonnene Flüssigkeit wird der schon gefilterten Flüssigkeit beigefügt. Der Drogenrest der Pressung wird verbrannt und die Asche wird der Lösung hinzugefügt. Alles wird für einen philosophischen Monat in einer Maschine zirkulieren gelassen, dabei Sonne und Mond ausgesetzt.
Nach dieser Zeit wird die Lösung gefiltert und von dem im Filter gebliebenen Rest (Brei) werden die fixen Salze durch Kalzinierung und Auslaugung herausgezogen. Die Auslaugung wird dreimal wiederholt und danach erhält man sehr weiße Salze. Nach diesem Schritt werden die Salze dem Vollmond ausgesetzt; da sie sehr hygroskopisch sind, zerfließen sie; dann werden sie in die Lösungen eingeführt und zirkulieren für einen anderen Mondumlauf.
Nach der Zirkulation trennt man die nicht gelösten Salze, die auf dem Boden der Maschine liegen; dann verdünnt man die Flüssigkeit an der erste Dezimalstelle Hannemanniana (ein Teil der Flüssigkeit und 9 Teile der hydro-glyko-alkoholischen Lösung und dann wird man das Flakon zehnmal drehen); so erhalten wir eine Spargyrisch-Alchimistische Mazerat mit R.E. 1/50.
_________________________________________
Alle Rechte vorbehalten
Kopieren, auch auszugsweise, ohne Quellenangabe verboten
Herboplanet s.r.l. behält sich das Recht vor, die Entfernung aller Informationen zu verlangen